Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Katja Schade
Schulstraße 1
15926 Luckau
E-Mail:
kontakt@katjaschade.de
Telefon/WhatsApp: +49 151 19460931
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website können verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Dazu gehören insbesondere:
- Daten, die Sie selbst über das Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht).
- Automatisch durch den Server erfasste Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem).
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Optionale Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies): Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.
Nutzung von Drittanbietertools
Sofern auf dieser Website Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Fonts, Elfsight Google Reviews Widget, ggf. Social-Media-Einbindungen) eingebunden werden, kann es sein, dass Daten an Server dieser Anbieter übertragen werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und nutzerfreundlichen Darstellung). Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung Ihres Anliegens notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: kontakt@katjaschade.de.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version.